U66-Ostangeln
Image default
Architektur

Mit Skulpturen eine Freude machen

Die Krawatte zu Weihnachten, der Seidenschal zum Muttertag und Pralinen zum Geburtstag … wir alle kennen diese Standard Geschenke, über die sich eigentlich niemand so wirklich freut. Mit ein wenig Kreativität können Sie jedoch auch sehr eindrucksvolle und bleibende Geschenke machen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Kunst Skulptur? Je nach Motiv können Sie hier viele verschiedene Emotionen und Ereignisse ansprechen.

Es gibt viele Gelegenheiten, jemandem ein Geschenk zu überreichen

Eine Bronzeskulptur, die aus verschiedenen fröhlichen Figuren besteht zum gelungenen Berufsstart, ein Stier zum Kauf der ersten Aktie oder aber als Erinnerung an einen tollen Spanienurlaub oder ein bronzener Notenschlüssel für das erste kleine Weihnachtskonzert mit der Flöte im Kreise der Familie  – dies alles sind Beispiele für eher ungewöhnliche Momente, um einem lieben Menschen ein Geschenk zu machen. Muss es denn immer nur Weihnachten oder ein Geburtstag sein? Das Jahr bietet so viele schöne andere Momente, die ein Geschenk Wert sind.

Geschenke zum Schulabgang

Auch Geschenke zum Abitur lassen sich deutlich persönlicher gestalten, als “nur” Geld zu schenken. Was halten Sie zum Beispiel von einer Porzellan Skulptur eines Mannes, der seinen Hut zieht und so seinen Respekt für dieses große Ereignis ausdrückt?

Geschenke mit tieferem Sinn für einen verdienten Mitarbeiter

Auch im beruflichen Umfeld eignen sich Geschenke mit einer wirklichen Bedeutung viel besser für den Ausdruck von Dankbarkeit und Anerkennung, als vielleicht eine Topfpflanze oder eine sinnlose Medaille. Artihove bietet wunderschöne Abschieds- und Jubiläumsgeschenke an, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen … und zwar nicht nur bei dem Beschenkten, sondern auch bei allen anderen Mitarbeitern.

 

Durch ein solches Geschenk können alle Mitarbeiter sehen, was die Firma von ihren Leuten denkt und wie wertvoll (oder eben auch nicht) das Team für das Unternehmen ist. Besonders hübsch ist eine hochwertige (und gar nicht so teure) Bronzestatue die zwei Figuren beim Händeschütteln zeigt. So etwas stellt man sich wirklich auch gerne zu Hause auf und lässt es nicht in irgendeinem Schrank verschwinden.

Geschenke zur Geburt

Spätestens wenn die Mutter eines Neugeborenen den 6. Strampler, die 5. Windeltasche oder das 3. Gipsabdruck Set für die Füßchen des Babys bekommt, wird ihre gespielte Dankbarkeit darüber auffallend unecht wirken. Schenken Sie doch viel lieber mal etwas Bleibendes und Aussergewöhnliches.

 

Wie wäre es denn mal mit einer Bronzestatue auf einem kleinen Steinsockel die Mutter und Kind in fröhlicher Ausgelassenheit darstellt. Auch 50 Jahre später wird man sich diese Statue noch anschauen und an das unvergleichliche Ereignis der Geburt des eigenen Kindes erinnert. Nachhaltiger und liebevoller kann man ein Geschenk kaum machen.

Geschenke zur Hochzeit

Ähnliches gilt für Geschenke zur Hochzeit. Hier läuft man immer schnell Gefahr, etwas zu schenken, dass das Paar bereits hat – immerhin werden hier zwei Hausstände zusammengelegt. Eine Statue, die ein Liebespaar darstellt, hatten sicher beide noch nicht in ihrer Wohnung und auch andere Gäste werden so etwas höchstwahrscheinlich nicht verschenken. Wenn es etwas kostspieliger sein darf, können Sie auch an eine große Bronzestatue mit passendem Motiv für den Garten nachdenken.

Fazit

Jemandem eine Freude zu machen, macht auch dem Beschenkten Spaß. Wenn man etwas Besonderes verschenkt, wird man vermutlich auch eine besondere Reaktion darauf erhalten und kann sich so selbst noch mehr freuen. Ein einfaches Danke für einen verschenkten Pullover ist natürlich schön, aber kein Vergleich zu einer begeisterten Umarmung für ein wirklich gelungenes, persönlich ausgesuchtes und aussergewöhnliches Geschenk.