U66-Ostangeln
Image default
Angebote

Wie funktioniert eine Therapiedecke?

Therapiedecken können erfolgreich verwendet werden, um Schlafprobleme zu lösen und auch helfen, Depressionen, Angstzustände und Zwangsstörungen zu lindern. Andere Namen für Therapiedecken sind: schwer gewogene Decken, schwer gewogene Bettdecken, schwere Decken, schwer beladene Decken, Schwerkraftdecken, Sinnes decken usw. Eine Therapiedecke wird auch zur Behandlung von Entwicklungsstörungen wie ADHS, Autismus, Asperger-Syndrom, Down-Syndrom, Gilles de la Tourette-Syndrom usw. verwendet. Darüber hinaus ist die Therapiedecke sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Die positive Wirkung von Therapiedecken wird auch bei sensorischen Integrationsstörungen bestätigt.

 

Therapiedecken sind der Schlüssel zur Verbesserung des Körperbewusstseins

 

Wie der Name schon sagt, sind schwer gewogene Decken keine gewöhnlichen Bettdecken. Es ist eine Decke mit einem schwereren Gewicht. Das Gewicht der Therapiedecke hängt vom Gewicht und der Länge des Anwenders ab. Es ist wichtig, das richtige Gewicht zu wählen. Es ist ratsam, eine Therapiedecke zu verwenden, die etwa 10 % Ihres Körpergewichts ausmacht. Der leichte Druck wird Ihre Gelenke, Muskeln und Sehnen entspannen. Sie entspannen sich körperlich und geistig. Die Körperwahrnehmung normalisiert sich. Mit anderen Worten, diese Situation wird als Selbstorganisation bezeichnet. Die Forschung hat gezeigt, dass das Gewicht der Decke hilft, Körperreflexe besser zu verstehen und kann daher negative Emotionen regulieren. Eine Therapiedecke wird auf jeden Fall bei Menschen mit Depressionen, Stress, Schlafstörungen oder Panikattacken empfohlen.

 

Verbesserung der Schlafqualität

 

Eine Therapiedecke kann die Schlafqualität deutlich verbessern. Schlafprobleme sind häufig und haben ihre eigenen Ursachen. Krankheit kann dazu führen, dass Sie schlecht einschlafen. Sie können Schwierigkeiten haben, Ihre negativen Gedanken und Gefühle am Abend auszuschalten und Sie werden sich in einer Spirale der Angst wiederfinden. Es kann auch sein, dass Ihr Tag-Nacht-Rhythmus nicht ausgeglichen ist und dass Sie überhaupt nicht einschlafen können. Übermäßige Stimulation kann auch eine große Belastung sein, mit der Sie täglich zu tun haben, wodurch das Nervensystem nicht beruhigt wird. Es gibt viele Gründe für Schlafentzug. In den meisten Fällen können schwer gewogene Decken helfen, diese Probleme zu lösen.

https://sensolife.de/produkte/gewichtsdecken/