Die Entwicklung neuer elektronischer Geräte, unabhängig von der Branche, in der sie eingesetzt werden, erfordert eine detaillierte Planung und Prüfung. Die wichtigste Phase ist die Erstellung und Prüfung eines Prototyps der Leiterplatte, die die Grundlage jedes elektronischen Geräts bildet. Von der Qualität und Präzision des Prototyps hängt es ab, ob das Endprodukt funktionell und zuverlässig ist und den Entwurfsannahmen entspricht.
Warum ist das Prototyping der Leiterplatten so wichtig?Bevor ein Unternehmen mit der Massenproduktion von Elektronik beginnt, muss es die Risiken minimieren, die mit der Markteinführung eines nicht funktionierenden Geräts verbunden sein können. Daher muss es die Entwurfsannahmen testen und die Leistung der Schaltung überprüfen. Das Prototyping von Leiterplatten ermöglicht es, zu überprüfen, ob eine elektronische Schaltung wie vorgesehen funktioniert oder ob sie geändert werden muss. Gleichzeitig können dank des physischen Modells potenzielle technische Probleme erkannt werden, die in der Entwurfsphase möglicherweise übersehen wurden. Darüber hinaus ermöglicht das Prototyping die Optimierung von Produktionsprozessen sowie die Überprüfung des Zusammenspiels der einzelnen Komponenten untereinander. Der richtige Prototyp ist ein wichtiger Bestandteil bei der Markteinführung eines neuen Produkts. Deshalb ist es so wichtig, einen bewährten Anbieter von Leiterplatten-Prototypen zu wählen, der Lösungen von höchster Qualität liefern kann.
Techno-Service S.A. TS PCB – Spitzenreiter in der Herstellung von LeiterplattenBei Techno-Service S.A. TS PCB bieten wir die Ausführung von Aufträgen für Leiterplatten-Prototypen sowie für Leiterplatten in vollständigen Produktionsserien an. Dank unserer langjährigen Erfahrung, einem modernen Maschinenpark und qualifizierten Ingenieuren können wir unseren Kunden in jeder Phase der Auftragsabwicklung umfassende Unterstützung bieten. Unser Maschinenpark besteht aus 200 Maschinen auf einer Fläche von mehr als 3.700 m2, die es uns ermöglichen, Leiterplatten nach den höchsten Industriestandards herzustellen. Unter den Maschinen besonders erwähnenswert sind 14 Bohr- und 4 Fräsmaschinen, 3 Fräser und 5 Tester, darunter 3 moderne A5 Neo-Geräte (Flying Probe Tester).
Für das PCB-Prototyping im Rahmen der Serie TSka verwenden wir das Basislaminat FR4, das 1 mm oder 1,55 mm dick ist. Dabei handelt es sich um ein wärmehärtendes, glasfaserverstärktes Epoxidmaterial, das eine vielseitige Leiterplattenbasis für die Herstellung von Schaltungen mit Frequenzen bis zu 0,5 GHz darstellt. Es hat den Vorteil eines relativ niedrigen Preises und eines guten Verhältnisses zwischen Festigkeit und Gewicht.
Die Endkupferdicke auf den äußeren Lagen beträgt 35 µm, bei einer Basiskupferdicke von 18 µm für Leiterplatten mit durchkontaktierten Bohrungen (zweiseitige und mehrlagige Leiterplatten). Wir bieten bleifreies HAL oder chemisches Gold als Oberflächenfinish an, entsprechend den Vorlieben des Kunden. Unsere Produkte erfüllen die Anforderungen der IPC-Klasse 2 und gewährleisten somit hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Für Elektronikhersteller, die an der Herstellung von Prototypen interessiert sind, bieten wir günstige Lieferzeiten. Bei einseitigen und doppelseitigen Leiterplatten beträgt die Lieferzeit vier bzw. sieben Tage, bei mehrlagigen Schaltungen fünf bzw. neun Tage. Die Lieferzeiten beziehen sich auf Arbeitstage. |
