Das Anbringen von Rauchmeldern reicht keineswegs aus, wenn man die Gewissheit haben möchte, dass im Gebäude ein ausreichender Brandschutz vorhanden ist. Denn schließlich kann man sich nicht einfach so darauf verlassen, dass ein Rauchmelder funktionstüchtig ist und bleibt. Es ist absolut notwendig, zur regelmäßigen Funktionskontrolle ein Rauchmelder-Prüfgerät einzusetzen, auch wenn Nordrhein-Westfalen das nicht per Gesetz vorschreibt. Man könnte hier durchaus von einer Gesetzeslücke sprechen und das ist sicherlich kein Grund dafür, von einer regelmäßigen Überprüfung der angebrachten Rauchwarnmelder abzusehen. Denn schließlich trägt man als Gebäudebesitzer auch Eigenverantwortung. Prüfsprays und/oder komplette Melderprüfsets online bestellenMan sollte sich also nicht damit herausreden, dass es keine gesetzlichen Vorgaben gibt, sondern sich nach einem zuverlässigen Anbieter von Rauchmelder-Prüfgeräten umschauen, weil das eigene Gewissen das verlangt und nicht zuletzt auch, weil Versicherungsgesellschaften das oftmals durchaus fordern. Das ist in den einzelnen Bundesländern zum Teil etwas unterschiedlich geregelt. Wenn Sie kein Rauchmelder-Prüfgerät einsetzen, kann es in Nordrhein-Westfalen so sein, dass die Versicherungsgesellschaft den etwaigen Brandschaden nicht deckt, jedenfalls wenn sich im Nachhinein herausstellen sollte, dass der Rauchmelder nicht funktionstüchtig war. Diese Gefahr ist selbstverständlich größer, wenn man seine Funktion nicht kontrolliert. Dabei ist das mit den Mitteln, die zum Beispiel der Fachhändler SafetyOnline zur Verfügung stellt, ausgesprochen unaufwändig. Kleiner Aufwand, große Wirkung im Hinblick auf den BrandschutzDer Brandschutz ist eine ungeheuer wichtige Aufgabe und deshalb ist die Mühe wirklich nicht zu groß, online ein Rauchmelder-Prüfgerät zu bestellen und nach Nordrhein-Westfalen versenden zu lassen. Innerhalb weniger Minuten kann man mithilfe der Prüfsprays kontrollieren, ob ein Rauchwarnmelder noch funktioniert. Daraus geht dann entweder die Gewissheit hervor, dass man über funktionstüchtige Rauchmelder verfügt oder man kann rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergreifen. Die Folgen sind doch gar nicht auszudenken, wenn man erst im Brandfall feststellen würde, dass der Rauchmelder technische Mängel aufweist und deshalb nicht rechtzeitig den Alarm, der über Leben und Tod entscheiden kann, ausgelöst hat. Vermeiden Sie das, indem Sie ein Rauchmelder-Prüfgerät aus Nordrhein-Westfalen oder anderswo kaufen. |
https://safetyonline.eu/business/de/ |