Wer ein Unternehmen führt, weiß es: Man muss nicht nur gute Waren oder Dienstleistungen anbieten, sondern man muss es den Kunden auch sagen. Nur wenn man die Werbetrommel für sich rührt oder rühren lässt, erhält man auch eine ausreichende Anzahl Kunden. „Tue Gutes und sprich darüber“ heißt es nicht umsonst. Während man früher überwiegend in Tageszeiten teuer mit Anzeigen geworben hat, ist die moderne Form der Werbung für ein Unternehmen heute die Online-Werbung, z.B. in Online-Branchenbüchern. Online-Branchenbücher werben ganzjährigDer Vorteil der Online-Werbung in Branchenbüchern ist der Langzeit-Effekt: Während eine Print-Anzeige in einer Tageszeitung schnell verpufft und nur von wenigen überhaupt wahrgenommen wird, kann ein Eintrag in ein Branchenbuch im Internet z.B. das ganze Jahr für einen werben und wird von großen Suchmaschinen wie Google oder Bing schnell indexiert. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist daher bei einem Eintrag in ein Online-Branchenbuch i.d.R. viel besser als bei einer schnell verpuffenden Printanzeige. Als Tourist oder neu in der Stadt: Branchenbuch wird genutztGerade bei Touristen und neu in der Stadt zugezogenen Personen ist das Online-Branchenbuch sehr beliebt. Findet man doch so schnell den nächsten Friseur, einen guten Zahnarzt oder auch ein gutes Restaurant. Gut ist es dann für Anbieter, wenn man auch in solchen Online-Branchenbüchern gelistet ist, sonst bekommt der Wettbewerb ggf. neue Stammkunden und man selbst nicht. Man kann es in Touristenstädten jeden Tag beobachten: Touristen laufen mit Smartphone durch die Stadt und schauen nicht mehr in Büchern nach. Sie geben z.B. in das Smartphone ein „Guter Italiener in Freiburg“ und erhalten dann mehrere Einträge aus dieser Branche. Man sollte daher als Anbieter dafür sorgen, dass man in möglichst vielen Online-Branchenbüchern gelistet ist. Auch dann, wenn es Geld kostet. Denn ansonsten werden über kurz oder lang immer mehr neue Kunden zur Konkurrenz wandern und das eigene Angebot gar nicht mehr finden. Der Vorteil eines Branchenbuchs, auch eines Online-Branchenbuchs ist ja die lange dauerhafte Einblendung der eigenen Werbung/Firma – was Print-Anzeigen in Tageszeitungen schlichtweg nicht leisten können.
|