U66-Ostangeln
Image default
Tieren

Tipps zur Auswahl von Katzenfutter

Du bist, was du isst, und das gilt auch für die Katzen, die von uns abhängig sind, was “Unterkunft und Verpflegung” angeht. Tatsächlich ist Katzenfutter neben der tierärztlichen Versorgung eine der wichtigsten Ausgaben für das Halten von Katzen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine richtige Ernährung die Tierarztkosten für einige ernsthafte Erkrankungen vermeiden oder verzögern kann. Grundernährungsbedürfnisse von Katzen sind Protein aus einer benannten Fleisch-, Fisch- oder Geflügelquelle, Taurin, eine essentielle Aminosäure, bestimmte andere Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und Fettsäuren und Wasser. Katzen brauchen keine Kohlenhydrate, obwohl Mais, Weizen und Reis als Füllstoffe für Katzenfutter in Dosen und Trockenfutter verwendet werden. Andere Inhaltsstoffe wie Bindemittel, Aromastoffe und Farbstoffe werden von Katzenfutterherstellern hinzugefügt, um die ästhetischen Wünsche des Verbrauchers zu erfüllen. Obwohl Konservierungsstoffe notwendig sind, um das Futter für unsere Katzen frisch zu halten, sollte Konservenfutter auf keinen Fall längere Zeitgeöffnet stehen bleiben.

Katzenfutter: was soll man füttern

Viele Ernährungswissenschaftler sind sich aus mehreren Gründen einig, dass Katzen sowohl Trocken- als auch Dosenfutter erhalten sollten: Während Trockenfutter praktisch ist und für die „freie Fütterung“ weggelassen werden kann, enthält Dosenfutter Wasser und viele Katzen trinken nicht regelmäßig Wasser. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze die richtige Menge an Nährstoffen erhält. Das “fast perfekte” Lebensmittel, das Sie ausgewählt haben, enthält möglicherweise zu wenig (oder zu viel) bestimmter Mineralien und Vitamine. Katzen können sich Tag für Tag mit dem gleichen Futter langweilen und einfach aufhören zu fressen. Seien Sie ehrlich, würden Sie Pizza morgens, mittags und abends jahrelang genießen? Sie würden sich nicht nur mit Ihrer Ernährung langweilen, sondern auch Ihre Gesundheit würde darunter leiden. Medpets.at ist eine Website, auf der Sie Lösungen für alle Bedürfnisse Ihres Haustieres finden.

Abwechslung ist wichtig

Katzen entwickeln wie Menschen im Laufe der Zeit Allergien, daher ist es gut, für Abwechslung zu sorgen, um mögliche Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe abzuwehren. Obwohl das Auftreten von Futtermittelallergien bei Katzen selten ist, sollten Katzenbesitzer vorsichtig sein, insbesondere wenn ihre Katzen in der Vergangenheit Anzeichen von Allergien gezeigt haben. Beugen Sie „Essenssucht“ vor, die durch fehlende Optionen aufgebaut wird. Das Whole Cat Journal zitiert in seiner Ausgabe vom Oktober 2001 den Fall einer Katze, die süchtig nach einem bestimmten Geschmack einer bestimmten Katzenfuttermarke war, bis hin zu einer bestimmten Fabrik und Chargennummer! Diese Art von Sucht kann schwierig sein, wenn die letzte Dose weg ist, aber sie kann leicht vermieden werden, indem man von Anfang an eine Vielzahl von Lebensmitteln füttert. Das bedeutet nicht, dass Ihre Katze jeden Tag ein anderes Essen bekommen soll, sondern eine Vielzahl hochwertiger Konserven.