Motorradfahren ist eine schöne, aber auch unter Umständen gefährliche Angelegenheit. So kann es durchaus passieren, dass man unverschuldet oder durch einen eigenen Fahrfehler in einen Unfall verwickelt ist, der das Motorrad sodann beschädigt. Fraglich ist in diesem Fall, ob das Unfallmotorrad sodann noch repariert werden kann oder so stark beschädigt ist, dass eine Reparatur den Wert des Motorrads übersteigt. Ein Kostenvoranschlag kann natürlich diesbezüglich Antwort geben und entsprechend zur Entscheidung betragen, was mit dem Unfallmotorrad geschehen soll. Nicht selten sind Motorräder nach einem Sturz oder Auffahrunfall so beschädigt, dass die Gabel und Rahmen so verzogen sind, dass eine Reparatur nicht lohnenswert erscheint.
Was geschieht mit einem Unfallmotorrad?Stellt sich tatsächlich heraus, dass eine Reparatur an dem Unfallmotorrad nicht wirtschaftlich ist, so kann man trotzdem noch etwas mit den Resten anfangen. Zum einen kann das Unfallmotorrad in Einzelteile verkauft werden oder aber es wird an einen Händler oder Bastler im Ganzen verkauft. Was nun davon infrage kommt, ist wiederum vom Modell und den intakten Teilen abhängig. Handelt es sich um ein gefragtes und gängiges Modell, so wird es wahrscheinlich entsprechend Interessenten geben, die Ersatzteile gut gebrauchen können. Ebenso wichtig ist, welche Teile überhaupt noch zu gebrauchen sind. Handelt es sich dabei um Teile, die gerne verschleißen, werden sie entsprechend Abnehmer finden. Sind die wichtigsten und gefragtesten Teile am Unfallmotorrad kaputt, wird es schwer sein, diese zu verkaufen.
Ein Unfallmotorrad am Händler verkaufenSollte sich herausstellen, dass kein Bedarf an Ersatzteilen besteht oder man selbst keine Zeit und Lust hat, diese zu demontieren und in Anschluss daran zu verkaufen, bleibt nur noch ein Händler. Schrotthändler wird es bestimmt in der Nähe geben, die werden jedoch wahrscheinlich nicht sonderlich viel bezahlen wollen. Besser wäre es, das Unfallmotorrad entsprechend Händler im In- und Ausland anzubieten. Gegebenenfalls kann das Unfallmotorrad auch im Internet annonciert werden, um einen besseren Preis zu erzielen. Eventuell findet sich so zügig ein interessierter Bastler, der das Unfallmotorrad wiederherrichten möchte oder selbst mit Teilen handelt. Wie auch immer gibt es einige Möglichkeiten, ein Unfallmotorrad an den Mann zu bringen. |
